
Waldbad in Lech-Zürs (c) Georg Schnell
Aufatmen und Eintauchen in viel Raum und Zeit. Nach dem Stress und der Hektik aus der Arbeitswelt, ankommen in unserem kleinen, feinen Paradies. Glasklare Luft, sattes Grün, eiskaltes Quellwasser mit allen Sinnen erleben. In sich gehen: mit einer gemütlichen Wanderung das feeling der Natur aufnehmen. Schöne Aussichts- und idyllische Rastplätze erkunden und/oder die Beine unter einen Wirtshaustisch strecken und sich verwöhnen lassen. Entschleunigen und Körper und Geist von der Bergwelt gefangen nehmen lassen.
Für alle, die sportlich hoch hinaus wollen bietet der Lecher Bergsommer eine Reihe von Aktivitäten:
Sapziergänge: Burgwaldweg, Flühenweg, Lechuferweg
Familienwanderungen: zur Bodenalpe, Grüner Rätsel-Ring, zur Ravensburger Hütte
Themenwanderungen: Geoweg Rüfikopf, Steinernes Meer – Freiburger Hütte, Tannberg, Auf den Spuren der Walser, Naturschutzgebiet Gipslöcher
Sagenwanderungen: Der Grüne Ring in 3 Etappen
Wege zum Wasser: Auf kristallklaren Pfaden: Lechweg in 2 Etappen
Bergwanderungen: Göppinger Hütte, Stuttgarter Hütte, Gehrengrat
Gipfeltouren: Mohnenflug, Rüfispitze, Klettersteig Karhorn
Radtouren: Spullersee, Kriegerhorn-Runde, Rund um das Karhorn, Bike-Trail Burgwald
Und wem das nicht genug ist, der kann abheben und über den Dingen schweben und den Boden unter den Füßen verlieren – manchmal muß man sich sogar im Sommer dazu warm anziehen:
die flightconnection St. Anton bietet vom Gleitful, über den Thermikflug bis zum Panoraflug alle Varianten.
Dazu das unschlagbare Angebot der Lecher Sommercard. Mit dieser kann man beliebig oft und kostenlos die Sommerbahnen, den Wanderbus, das Waldbad, verschiedenen Veranstaltungen und vieles mehr genießen.
Winter ade – Sommer juchee!
Comments are closed.