Liebe Freunde!
Ein besonderes Jahr mit besonderen Herausforderungen.
Darum denken und organisieren wir den Winter 21 neu:
Informieren Sie sich hier über die aktuellen Hygienemaßnahmen & Stornobedingungen
Über Details, Ausnahmen und Reiseversicherung: informieren wir in der Angebotskorrespondenz!
DIREKTBUCHER-VORTEILE
Default Bild Metabeschreibung
Liebe Freunde!
Ein besonderes Jahr mit besonderen Herausforderungen.
Darum denken und organisieren wir den Winter 21 neu:
Informieren Sie sich hier über die aktuellen Hygienemaßnahmen & Stornobedingungen
Über Details, Ausnahmen und Reiseversicherung: informieren wir in der Angebotskorrespondenz!
DIREKTBUCHER-VORTEILE
Fischers Fritze fischt frische Fische aus dem Lecher Fischteich oder Lechbach. Begeisterte Hobbyfischer und passionierte Angler können sich haltlos über Forellen freuen. Von Anfang Mai bis in den Oktober können Sie fischen oder fliegenfischen in kristallklaren Gebirgsbächen und –seen.
Im Fischereiverein treffen Sie auf Menschen der gleichen Gesinnung und erhalten alle nötigen Informationen und Tipps sowie den akkuraten Anglermethoden rund ums Fischen in Lech am Arlberg. Neben einem vereinseigenen Fischteich, der sich in Zug befindet, bewirtschaftet der Verein die Eigenreviere Lechbach und Spullersee. Der benachbarte Fischereiverein Klostertal kümmert sich indes um das Revier Formarinsee und die Aflenz.
Ihr waidgerechtes Verhalten wird vorausgesetzt, Sie benötigen zum Fischen in Lech jedoch keinen Nachweis einer abgelegten Fischerprüfung. Für manche Gewässer benötigen Sie eine Tageskarte, die Sie jedoch an den vielen Kartenausgabestellen erhalten, unter anderem beim Fischteich in Zug, aber auch im Tourismusbüro Lech-Zürs.
Seit 1976 gilt der vereinseigene Fischteich als beliebter Treffpunkt für Angelfreunde. Hier erhalten Sie Angelgeräte und Köder sowie wertvolle Tipps für das Fischen in den Angelgewässer am Arlberg.
Ihre selbst gefangenen Fische, Saiblinge und Forellen, können Sie auf Wunsch auch gleich an Ort und Stelle im Fischerstüble braten oder räuchern lassen. Selbstverständlich können auch alle Nicht-Fischer hier köstliche Fisch- und andere Gerichte genießen. Auf der großen Terrasse lässt es sich herrlich speisen, während sich die Kinder über den Spielplatz freuen.
Diesen Hochgebirgsbach können Sie von der Einmündung des Markbaches bis zur Einmündung des Zürsbaches, auf einer Länge von etwa 18 km, befischen. Insgesamt stehen Ihnen 4 Revierabschnitte zur Verfügung, von denen die ersten beiden (bis zum Sportpark Lech) für jeden leicht begehbar sind und die letzten beiden sich eher für geübte und trittsichere Fischer anbieten. Am Lechbach erwarten Sie sanfte Kiesstrecken und klare Gumpen sowie rauschende Schluchten. Sie benötigen unter Umständen Wathose und Watstock zum Lechfischen.
Fischbestand: Bachforelle, Äsche, Regenbogenforelle.
Der auf 1.810 m liegende Spullersee ist leicht mit dem Lecher Ortsbus erreichbar und bietet einem Fischerherz alles erdenklich Gewünschte. Mit dem Pkw erreichen Sie den Spullersee über die kostenpflichtige Mautstraße ab Zug (10€), diese ist nur bis 8:00 Uhr und dann wieder ab 16.30 Uhr befahrbar. Die Tageskarte kostet EUR 30,-.
Fischbestand: Regenbogen-, Bach- und Seeforelle. See- und Bachsaibling, Salmoniden.
Ebenso wie den Spullersee erreichen Sie den Formarinsee auf 1.789 m mit dem Lecher Ortsbus oder über die Mautstraße ins Zugertal. Das Fischen in diesem Bergsee wird Ihnen unvergesslich in Erinnerung bleiben, ist es doch ein wahres Naturjuwel. Die Tageskarte kostet EUR 22,-.
Fischbestand: Regenbogen- und Bachforelle.
Diverse Arten von Forellen (Regenbogen-, Bach- und Seeforellen) sowie See- und Bachsaibling und Salmoniden tummeln sich in den Lecher Gebirgsbächen und –seen. Schicken Sie uns gleich Ihre unverbindliche Anfrage für Ihren Sommerurlaub in Lech am Arlberg oder buchen Sie direkt online. Petri Heil!
Ja, beim Fischen in Lech benötigt man einen Berechtigungsschein, der immer mit einem Stift mitzuführen ist. Jeder gefangene Fisch ist dort gleich einzutragen.
Die Kartenausgabestellen in Lech sind folgende:
Berechtigungsschein für den Spullersee, Lechbach und Zürsersee:
Fischteich Zug, oder im Lech Zürs Tourismus Büro
Berechtigungsschein für Formarininsel:
Fischerverein Klostertal
Sie können den Berechtigungsschein zum Fischen in Lech auch Online bestellen!
Der Berechtigungsschein ist nicht übertragbar und auf Verlangen einer Aufsicht vorzuweisen.
Eine Rückvergütung gekaufter Scheine ist nicht mehr möglich.
Jeder widerrechtliche Handlung führt zum Entzug des Berechtigungsscheines ohne Rückerstattung.
In Lech ist das Fischen nur in gekennzeichneten Revierabschnitten und nur mit der Fliegenrute und der künstlichen Fliege ohne Widerhaken erlaubt, Fly only!
Von Brücken und Gehsteigen aus ist das Angeln verboten.
Es dürfen pro Tag max. 3 Fische gefangen werden, anschließend ist das Fischen sofort einzustellen.