ein meterologisches Phänomen: der „Altweibersommer“ tritt in den Monaten September bis November auf und bedeutet eine lange Periode mit überdurchschnittlich warmen Temperaturen, begleitet von Tockenheit – normalerweise nach einem vorhergegangenen, starken Frost. Die Englisch s prachigen Regionen verwenden einen etwas lieblicheren Ausdruck: „Indian Summer“ Auf alle Fälle zeigt sich dieser zur Zeit von seiner allerbesten […]
